Wenn die Wiesn nach Flingern kommt: Mein bayrisches Herz in der rheinischen Heimat

Oktoberfest in Düsseldorf: Ein Insider-Test des Festes in Eller

Wenn die Wiesn nach Düsseldorf kommt: Ein alter Hase testet das Oktoberfest in Eller

Als alter Hase, der jahrelang in den Bierzelten Bayerns geschwitzt, gearbeitet und geschleppt hat, gibt es kaum etwas, das ich so gut kenne wie das Oktoberfest. Ich habe so viele Stunden vor den Bänken verbracht, unzählige Maßkrüge gestemmt und die besondere Atmosphäre des Originals aufgesogen. Mit dieser Expertise im Gepäck blicke ich jedes Jahr aufs Neue voller Vorfreude auf das, was in unserer geliebten Stadt Düsseldorf auf die Beine gestellt wird.

Das Fest im Detail

Ich freue mich in diesem Jahr auf das Düsseldorfer Oktoberfest, das vom 11. bis zum 28. September 2025 am bekannten Schützenplatz Eller, Heidelberger Str. 4, 40229 Düsseldorf stattfindet.

Wer einen Vorgeschmack braucht oder sich direkt die besten Plätze sichern will, findet alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung direkt auf der offiziellen Website: www.das-duesseldorfer-oktoberfest.de

Eine Speisekarte für Kenner

Meine Hoffnung, dass es dem Original nahekommt, wurde schon beim ersten Blick auf die Speisekarte bestätigt. Sie liest sich so authentisch, dass mir das Wasser im Mund zusammenläuft! Hier eine kleine Auswahl:

  • Knusprige Schweinshaxn
  • Original Münchner Weißwürste
  • Nürnberger Schmankerl
  • Knuspriges Wiesn-Hendl
  • Oktoberfest-Currywurst
  • Brezn mit Obazda
  • Trüffel-Pommes
  • Alpenglück (Käsespätzle) als vegetarische Option
  • Bayerische Brotzeit oder eine Alm-Brotzeit für zwei Personen
  • (vielleicht findet sich ja auch bei den zahlreichen Foodtrucks das absolute Must Have einer bayerischen Gaudi; Der ganze Ochse vom Grill! Ich bin gespannt)

Und ja, auch die Biere von Oberdorfer oder das Schlösser Alt werden in Maßkrügen ausgeschenkt(Alt muss in diesem Fall in die Maßkrüge), was für mich als Kenner ein absolutes Muss ist.

Programm und Empfehlungen

Das Programm verspricht echte Wiesn-Stimmung: Mit Live-Acts wie Mickie Krause, Lorenz Büffel und Peter Wackel ist für zünftige Partystimmung gesorgt. Die „Studi Wiesn“ und die „Familien Wiesn“ (an den Sonntagen mit freiem Eintritt und Kinderunterhaltung!) zeigen, dass hier wirklich jeder auf seine Kosten kommt.

Mein Tipp: Die Tische sind sehr begehrt! Es empfiehlt sich unbedingt, die Arrangements für Tische mit 4 oder 8 Personen im Voraus zu buchen. So steht dem perfekten Wiesn-Erlebnis nichts im Weg.

Und zum Schluss ein wichtiger Hinweis: Das Oktoberfest ist eine Gaudi in Tracht! Wer wirklich eintauchen will, sollte daher in Lederhose oder Dirndl erscheinen.

Klar, es ist nicht die Theresienwiese. Aber genau das macht den Charme aus. Die Mischung aus unserer Düsseldorfer Heimatliebe und den Elementen des Originals ist einzigartig. Ich bin mir sicher, dass dieses Fest ein voller Erfolg wird und freue mich darauf, zu sehen, wie die Düsseldorfer die bayerische Kultur umarmen. O'zapft is!

Kommentare