Picknick in Düsseldorf: Wo die Stadt am besten schmeckt und entspannt

 


Die Sonne knallt, das Wetter ist perfekt – und du hast richtig Bock auf ein Picknick mitten in der Stadt. Aber wo darfst du eigentlich einfach deine Decke ausrollen, und wo solltest du lieber aufpassen? Wir haben die besten Tipps und die wichtigsten Regeln für dich, damit dein Picknick-Erlebnis nicht nur lecker, sondern auch stressfrei bleibt.

1. Lantz’scher Park: Picknick mit Schlossflair

Alte Bäume, ein Herrenhaus, eine kleine Kapelle – und mittendrin du mit deiner Decke. Im Lantz’schen Park in Eller ist das Picknicken auf den Wiesen ausdrücklich erlaubt. Schatten, Ruhe und jede Menge Grün – hier genießt du die Natur, ohne dass dir jemand auf die Füße tritt.

2. Volksgarten: Die grüne Lunge der Stadt

Der Volksgarten ist der Klassiker unter den Picknick-Spots. Hinter dem Bootshaus findest du eine große Wiese, auf der du dich ausbreiten kannst wie ein König. Die alten Buchen und Eichen spenden Schatten, und der Fernsehturm ist immer im Blick. Picknicken ist hier kein Problem – Grillen ist offiziell verboten, wird aber manchmal geduldet, solange du die Grasnarbe schonst und den Müll mitnimmst

3. Japanischer Garten im Nordpark: Urlaub im Kopf

Steinlaternen, Koi-Teiche, geschnittene Bäume – du bist mittendrin im japanischen Flair. Im Japanischen Garten selbst solltest du auf den Wegen bleiben, aber auf den umliegenden Wiesen des Nordparks ist Picknicken erlaubt. Grillen ist hier nicht vorgesehen, und offenes Feuer ist tabu.

4. Südpark: Grünes Riesenreich

Der Südpark ist riesig und bietet jede Menge Ecken für ein entspanntes Picknick. Die Wiesenflächen sind offen, und du kannst dich gemütlich ausbreiten. Grillen ist offiziell verboten, wird aber oft toleriert, solange du die Grasnarbe schonst und den Müll entsorgst547. Wer es richtig machen will, nutzt die öffentlichen Grillplätze – zum Beispiel im Freizeitpark Ulenbergstraße oder Heerdt57.

5. Rheinpark Golzheim: Picknick mit Rheinblick

Direkt am Rhein, mit Blick auf die Brücken und die Skyline – im Rheinpark Golzheim kannst du dich auf die Wiese legen und den Tag genießen. Picknicken ist hier ausdrücklich erlaubt. Grillen ist offiziell verboten, wird aber manchmal geduldet, solange die Grasnarbe keinen Schaden nimmt und du den Müll mitnimmst547.

6. Alter Bilker Friedhof: Oase in der Innenstadt

Keine Sorge, hier ist es alles andere als gruselig! Der Alte Bilker Friedhof ist heute ein Park, in dem du super picknicken kannst – mitten in der Stadt. Die Wiesen sind offen, und du kannst dich gemütlich ausbreiten. Grillen ist hier nicht erlaubt, aber Picknicken ist völlig in Ordnung4.

7. Geheimtipps: Ständehauspark & Paradise Beach

Im Ständehauspark findest du eine ruhige, grüne Oase mitten in der Stadt – perfekt für ein entspanntes Picknick abseits des Trubels. Auch am Paradise Beach kannst du dich auf die Sand- und Grünflächen legen. Achtung: Hier ist Grillen verboten, aber Picknicken ist erlaubt

Kommentare