Wenn die Sonne untergeht, erwacht der Medienhafen in Düsseldorf zu neuem Leben. Die modernen Gebäude, die tagsüber schon beeindrucken, werden nachts durch gezielte Beleuchtung zu echten Blickfängen. Besonders die Gehry-Bauten mit ihren wellenförmigen Fassaden ziehen alle Blicke auf sich. Die Lichter spiegeln sich im Wasser des Hafens und sorgen für eine ganz eigene, fast magische Stimmung.
Auch das Colorium, ein buntes Hochhaus im Medienhafen, leuchtet abends in allen Farben und setzt Akzente in der Skyline. Der Rheinturm ist ein weiteres Highlight: Seine leuchtenden Bullaugen zeigen die Zeit an und machen ihn zum perfekten Fotomotiv. Die Marina, die Fußgängerbrücke und viele weitere Ecken laden zum Schlendern und Staunen ein.
Handlungsempfehlung für deinen Besuch
Nimm ein Stativ mit: Für scharfe Nachtaufnahmen ist ein Stativ ideal.
Geh spät los: Ab 23 Uhr ist es meist ruhiger und du hast die besten Motive für dich.
Probiere verschiedene Perspektiven: Besonders die Gehry-Bauten, die Marina und die Fußgängerbrücke bieten tolle Fotomotive.
Genieße die Atmosphäre: Setz dich in eine der Bars oder Restaurants und lass den Blick über den beleuchteten Hafen schweifen.
Mehr Tipps auf meinem YouTube-Kanal: Für noch mehr Inspiration, Eindrücke und Videos schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei!
Fazit:
Der Medienhafen bei Nacht ist ein echtes Highlight für alle, die Düsseldorf modern, kreativ und voller Magie erleben wollen. Lass dich inspirieren – und schau gerne auf meinem YouTube-Kanal vorbei!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen