Dreischeibenhaus Düsseldorf: Architektur-Ikone, Genussadresse und spektakuläre Ausblicke



 Das Dreischeibenhaus ist eines der markantesten Wahrzeichen Düsseldorfs – ein Symbol für Eleganz, Innovation und die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsmoderne. Mit seinen drei schmalen, versetzt angeordneten Scheiben und der glänzenden Fassade prägt es seit 1960 die Skyline der Stadt. Doch das Dreischeibenhaus ist heute mehr als nur ein architektonisches Denkmal: Es ist ein lebendiger Ort für Genießer, Designfans und alle, die das Besondere suchen.

Im Erdgeschoss des Dreischeibenhauses lädt das italienische Restaurant Cecino’s zum Genießen ein. Hier trifft authentische mediterrane Küche auf urbanes Ambiente – frische Pasta, Meeresfrüchte, kreative Antipasti und ein Hauch von Dolce Vita mitten im Herzen Düsseldorfs. Das Cecino’s ist öffentlich zugänglich und bietet sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abende mit Freunden den idealen Rahmen.

Bis 2019 war das Dreischeibenhaus in der Adventszeit Schauplatz eines echten Geheimtipps: Auf einer der exklusiven Dachterrassen öffnete der höchste Glühweinstand Düsseldorfs. Hier konnte man bei spektakulärem Blick über die Stadt Glühwein genießen und die winterliche Skyline erleben. Ob und wann dieses Event wiederkehrt, ist offen – daher lohnt sich ein Blick auf die Social-Media-Kanäle des Dreischeibenhauses oder des Restaurants, denn gelegentlich werden die Dachterrassen bei besonderen Events auch für die Öffentlichkeit geöffnet.

Im Alltag sind die Dachterrassen des Dreischeibenhauses exklusiv für Mieter und deren Gäste reserviert. Für die breite Öffentlichkeit sind sie nur bei speziellen Veranstaltungen zugänglich – ein Grund mehr, die sozialen Netzwerke im Auge zu behalten, um keine Gelegenheit zu verpassen.







Wer das Dreischeibenhaus aus einer ganz besonderen Perspektive erleben möchte, sollte das neue The Cloud One Düsseldorf-KöBogen besuchen. Von der Dachterrasse und der Bar im obersten Stockwerk dieses stylischen Hotels genießt man einen atemberaubenden Panoramablick direkt auf das Dreischeibenhaus und die Düsseldorfer City. Das Hotel überzeugt mit einem innovativen Konzept, das urbanes Design, Nachhaltigkeit und eine ambitionierte Barkultur verbindet – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, egal ob zum Sundowner, für ein besonderes Foto oder einfach zum Staunen über Düsseldorfs Architektur148.


:
Das Dreischeibenhaus steht für Düsseldorfs Innovationsgeist – und ist heute Treffpunkt für Genießer, Architekturfans und Ausblick-Sammler. Ob ein italienisches Dinner im Cecino’s, ein Glühwein-Event auf dem Dach oder ein Drink mit Blick im The Cloud One Düsseldorf: Wer die Stadt von ihrer stilvollsten Seite erleben will, sollte sich dieses Ensemble nicht entgehen lassen.

Kommentare