Es gibt Tage, die fühlen sich einfach nach Sommer an – nach Sonne, Leichtigkeit und französischem Lebensgefühl mitten in Düsseldorf. Genau so ein Tag war das vergangene Wochenende beim PING Austern-Fest im Theatermuseum. Und weil das nur der Anfang war, steht schon die nächste Runde vor der Tür!
Austern, Crémant und französische Vibes
Du schlenderst durch den grünen Hofgarten, die Sonne kitzelt auf der Haut, und vor dir auf dem Tisch liegen frischeste Austern auf Eis, daneben ein Glas prickelnder Crémant. Dazu gibt’s Crevette Rosé und eine Auswahl feiner Weine – alles, was das Genießerherz begehrt. Die Atmosphäre ist entspannt, überall fröhliche Gesichter, französische Popmusik im Hintergrund und das Gefühl, für einen Moment in Südfrankreich gelandet zu sein.
PING – mehr als nur ein Fest
Das Besondere am PING-Fest? Hier geht’s nicht um elitäre Austern-Exzesse, sondern um das gemeinsame Genießen. Jeder ist willkommen, egal ob Austern-Neuling oder bekennender Fan. Die Crew von PING sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen – unkompliziert, herzlich und immer mit einem Augenzwinkern.
Wann und wo?
Das Fest findet im Außenbereich des Theatermuseums Düsseldorf statt, mitten im Hofgarten. Los geht’s ab 12 Uhr – perfekt, um nach einem entspannten Stadtbummel direkt ins kulinarische Vergnügen zu starten.
Mein Fazit
Wer Lust auf Sonne, frische Austern und ein Glas Crémant in bester Gesellschaft hat, sollte sich das nächste PING-Fest nicht entgehen lassen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Düsseldorfs grüne Seite zu entdecken, neue Leute kennenzulernen und einfach das Leben zu feiern. Also: Wer ist dabei beim nächsten Mal?
Eintritt ist frei
Termine 2024/2025 (Beispiel aus 2024, aktuelle Termine beim Veranstalter prüfen)
Samstag, 27. April 2024, 11–20 Uhr
Sonntag, 28. April 2024, 11–17 Uhr
Weitere Termine: 11. Mai, 17./18. August, 14./15. September
Ort & Anreise
Adresse: Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf
Zentral gelegen, nahe Innenstadt, direkt im Hofgarten.
Gute Anbindung an ÖPNV: U-Bahn (Schadowstraße, Heinrich-Heine-Allee, Nordstraße), Straßenbahn und Bus (Schloß Jägerhof, Sternstraße, etc.)
Parkhäuser in der Umgebung: KII/Schauspielhaus, Dreicubenhaus, B+B Parkhaus, Tiefgarage Grabbeplatz
Das Theatermuseum & Café Ping
Das Theatermuseum ist bekannt für wechselnde Ausstellungen, Führungen und kulturelle Veranstaltungen – von Darstellender Kunst bis zu Drag-Abenden23.
Das Café Ping im Museum bietet im Sommer Terrasse/Balkon mit Blick in den Hofgarten, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke
Barrierefreiheit & weitere Infos
Eingang mit kleiner Stufe, Rampe verfügbar.
Kein Aufzug im Haus, Toiletten im Keller nur über Treppe erreichbar.
Garderobe und Schließfächer vorhanden (1 Euro Pfand)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen