wir haben eine fantastische Nachricht für alle, die das pulsierende Herz der Düsseldorfer Kunst- und Musikszene der späten 60er und 70er Jahre noch einmal erleben möchten! Der legendäre Underground-Club "Creamcheese" ist im Kunstpalast Düsseldorf wiederauferstanden und lädt zu einer Zeitreise ein.
Ein Stück Düsseldorfer Geschichte
Der Creamcheese war DER Hotspot der damaligen Zeit, ein Treffpunkt für Künstler, Musiker und alle, die das Besondere suchten. Und das Beste: Das künstlerische Interior Design des Clubs ging bereits 1978 in den Besitz des Kunstpalastes über. Nun ist die Bar dieses legendären Lokals wiedereröffnet und zeigt sich in neuem Glanz, ausgestattet mit den Originalwerken von Koryphäen wie Günther Uecker, Gerhard Richter, Daniel Spoerri und weiteren Künstlern, die einst hier ausstellten oder die Location für ihre Performances nutzten – sogar Joseph Beuys war hier aktiv!
Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Ort hatte übrigens Künstler Günther Uecker nach einem Besuch in Andy Warhols Club "The Dom" in New York. Gerhard Richter schuf das beeindruckende Wandgemälde, Heinz Mack entwarf den Tresen und Ferdinand Kriwet sorgte für faszinierende Projektionen.
Erlebe die Atmosphäre
Jeden Samstagabend lädt die Bar im Creamcheese-Raum dazu ein, bei Drinks und Musik aus den 60er- und 70er-Jahren zu verweilen und die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Ein perfekter Ort, um in Erinnerungen zu schwelgen oder ein Stück Düsseldorfer Geschichte ganz neu zu entdecken.
Dein Event im Creamcheese-Raum
Die Bar kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden. Freitags bietet der Raum Platz für bis zu 50 Gäste und ist somit die ideale Kulisse für besondere Anlässe in einem wahrhaft historischen Ambiente.
Besuchen Sie den Kunstpalast und tauchen Sie ein in die Legende des Creamcheese!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen