Magie, Architektur und Showkunst im Medienhafen
Seit dem 17. Oktober 1997 bezaubert das Apollo-Varieté von Roncalli die Düsseldorfer und ihre Gäste. Roncalli-Gründer Bernhard Paul hat sich hier einen Traum erfüllt: Ein Haus des Varietés der Extraklasse, das mit seiner einzigartigen Architektur und seinem Programm Maßstäbe setzt – direkt an der Schnittstelle zwischen Altstadt und Medienhafen.
Das Apollo-Varieté ist nicht nur ein Tempel der Showkunst, sondern auch ein architektonisches Juwel. Entworfen von den Star-Architekten Niklaus Fritschi, Günter Baum und Benedikt Stahl, schmiegt sich das Gebäude wie ein Tortenstück unter die Kniebrücke. Es ist das erste Bauwerk im Gesamtkonzept Medienhafen und verbindet die Altstadt mit dem Landtag auf stilvolle Weise Besonders nachts, wenn die Beleuchtung das markante Gebäude in Szene setzt, entfaltet sich seine ganze Magie
Im Apollo-Varieté sitzt kein Gast weiter als zwölf Meter von der Bühne entfernt – so wird jeder Besuch zum intensiven, hautnahen Erlebnis. Das ambitionierte Servicepersonal verwöhnt die Gäste mit Speis und Trank, während auf der Bühne Hochkaräter der internationalen Zirkusszene auftreten. Viele der Artisten sind mit goldenen, silbernen oder bronzenen Clowns in Monaco ausgezeichnet. Aber auch junge Talente finden hier ihr Sprungbrett in die Welt des Varietés.
Jedes Jahr gibt es mindestens vier große, themenbezogene Shows und zahlreiche Sonderveranstaltungen. Die künstlerische Leitung liegt heute bei Bernhard Pauls Sohn, der als echtes Zirkuskind selbst regelmäßig in den Shows auftritt.
Vor der Show lädt die Bar zum Aperitif ein – im Sommer genießt man den Blick auf den Rhein von der eigenen Terrasse. Wer das Apollo-Varieté besucht, erlebt nicht nur eine Show, sondern ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Gastronomie und Entertainment.
Das Apollo-Varieté ist mehr als nur ein Theater – es ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der puren Lebensfreude. Wir besuchen jede Show und lassen uns immer wieder aufs Neue verzaubern. Wer Düsseldorf und den Medienhafen erleben möchte, sollte das Apollo-Varieté unbedingt auf seine Liste setzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen