P.E.C. Port Event Center – Düsseldorfs dynamischste Adresse
Am Kopf des Hafenbeckens, dort, wo der Medienhafen Düsseldorf seine dynamischste Adresse hat, erhebt sich das P.E.C. Port Event Center – ein architektonisches Statement, das Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf einzigartige Weise vereint. Was auf den ersten Blick wie ein modernes, futuristisches Ensemble wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis einer gelungenen Symbiose aus drei ganz unterschiedlichen Gebäuden, die zusammen ein neues, unverwechselbares Ganzes bilden.
Ein Stück Industriegeschichte, neu interpretiert
Ganz unten, an der Wasserlinie, steht das ehemalige Kessel- und Maschinenhaus – ein Relikt aus der industriellen Vergangenheit des Hafens. Dieses Gebäude steht heute unter Denkmalschutz und bildet das solide Fundament, auf dem die gesamte Anlage ruht. Seine rohen Backsteinwände und die robuste Bauweise erzählen Geschichten von Dampf, Kraft und Arbeit, die einst das Leben am Hafen bestimmten.
Ein Eventhaus, das begeistert
Direkt darüber, gleichsam auf den Schultern der Geschichte, erhebt sich das zweite Gebäude: das moderne Eventhaus. Mit Platz für bis zu 2.400 Menschen ist es heute das pulsierende Herz des Ensembles. Hier finden Konzerte, Messen und Events statt, die den Medienhafen mit Leben erfüllen. Die Verbindung von alter Substanz und neuer Nutzung schafft eine Atmosphäre, die Gäste und Besucher gleichermaßen begeistert.
Der Wolkenbügel: Ein architektonisches Wunderwerk
Und dann ist da noch das dritte Gebäude – das sogenannte Bügelhaus, auch bekannt als Wolkenbügel. Ein 92 Meter langer, futuristischer Baukörper, der sich elegant über das Hafengelände erstreckt und 35 Meter weit über das Hafenbecken hinausragt. Fast schwerelos scheint das Glasgebäude auf dem alten Kesselhaus zu schweben. Die blaugrauen, schimmernden Glasfassaden nehmen das Licht und die Wolken des Himmels auf und spiegeln sie auf magische Weise wider. Tagsüber verwandelt sich das Gebäude in ein lebendiges Kunstwerk, das mit den Elementen spielt und den Betrachter in seinen Bann zieht.
Ein Meisterstück der Architektur
Dieses Zusammenspiel von Alt und Neu, von Industriecharme und futuristischem Design, ist das Werk des Architekten Norbert Wansleben. Mit dem P.E.C. Port Event Center ist ihm ein Meisterstück gelungen, das weit über die Grenzen Düsseldorfs hinausstrahlt. Hier werden nicht nur Gebäude verbunden, sondern auch Zeiten, Stile und Menschen.
Ein Ort, der inspiriert
Das P.E.C. Port Event Center ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Symbol für den Wandel, für die Kraft der Erneuerung und für die Schönheit des Miteinanders. Wer hier steht, spürt die Energie der Vergangenheit, die Lebendigkeit der Gegenwart und die Möglichkeiten der Zukunft. Ein Ort, der inspiriert, begeistert und immer wieder neue Geschichten schreibt.
Fazit:
Das P.E.C. Port Event Center ist ein architektonisches Highlight im Medienhafen Düsseldorf – ein Ort, an dem Geschichte, Moderne und Emotion auf faszinierende Weise zusammenkommen. Ein Muss für alle, die Architektur lieben und die besondere Atmosphäre des Medienhafens erleben möchten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen