: Ein Viertel, das begeistert, inspiriert und nie ausgeschöpft ist
Der Medienhafen in Düsseldorf ist mehr als nur ein Stadtteil – er ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher immer wieder aufs Neue in Staunen versetzt. Hier treffen architektonische Meisterleistungen auf pulsierendes Leben, exklusive Gastronomie auf entspannte Biergärten, und moderne Flaniermeilen auf versteckte Ecken, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Jedes Gebäude im Medienhafen ist ein Unikat. Von den ikonischen, geschwungenen Bauten Frank O. Gehrys über die klaren, reduzierten Linien David Chipperfields bis zu den visionären Entwürfen von Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi – hier versammeln sich die großen Namen der internationalen Architektur. Kein Haus gleicht dem anderen, jedes ist individuell geplant, oft nach den Wünschen der Mieter und Eigentümer. Die alten Speicherhäuser und Silos, liebevoll in das neue Gesicht des Hafens integriert, erinnern an die maritime Vergangenheit und verleihen dem Viertel eine besondere Authentizität12.
Ob tagsüber, wenn sich das Sonnenlicht in den glänzenden und glitzernden Fassaden bricht, oder nachts, wenn spektakuläre Lichtinstallationen die Gebäude in ein faszinierendes Farbenspiel tauchen – der Medienhafen ist immer ein Erlebnis. Die Atmosphäre ist einmalig: mal mondän und exklusiv, mal entspannt und urban. Hier findet man Sterne-Restaurants neben charmanten Bistros, stylische Lounges neben gemütlichen Biergärten13.
Der Medienhafen lädt dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. Wer das Viertel aktiv erleben möchte, kann sich auf eine Segway-Tour begeben oder beim Stand-Up-Paddling den Hafen aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Geführte Fototouren führen zu den schönsten Motiven, während eine Fahrt mit der Rikscha oder auf der Weißen Flotte entspannte Momente verspricht. Die beliebte Weiße Flotte startet mehrmals täglich am Rheinufer in der Altstadt und bietet eine einstündige Rundfahrt durch den Medienhafen und über den Rhein. Auch der Touristverband Düsseldorf bietet regelmäßig geführte Touren zu Fuß an – perfekt für alle, die mehr über die Geschichte und Architektur erfahren möchten12.
Man könnte seinen ganzen Urlaub im Medienhafen verbringen und würde nach drei Wochen immer noch neue Eindrücke sammeln. Das Viertel ist lebendig, immer in Bewegung und voller Überraschungen – sei es ein neues Restaurant, ein ungewöhnlicher Veranstaltungsort wie die Skylounge Bar im The View oder ein versteckter Winkel mit besonderer Ausstrahlung32.
Der Medienhafen ist Düsseldorfs Aushängeschild für Architektur, Lifestyle und urbanes Flair. Wer hierher kommt, taucht ein in eine Welt voller Inspiration, Genuss und Entdeckungsfreude – und will immer wieder zurückkehren.



Kommentare
Kommentar veröffentlichen